Kulturreisen Marokko

Süd-Marokko Kulturreise von 21 September bis zum 03 Oktober 2025 –

Dr. Abderrahmane Ammar

„Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“. Johann Wolfgang von Goethes, „West-Östlichen Divan“.

Dauer

12

Schwierigkeit

Mindestalter

Vorläufiges Programm:

  • Tag 1: Ankunft in Marrakesch

    Individuelle Anreise, Check-in im Riad. Begrüßung durch Dr. Abderrahmane Ammar. Gemeinsames Abendessen und abendlicher Spaziergang zum Platz Djemaa el-Fna.

  • Tag 2: Stadtrundgang und Kultur in Marrakesch

    Stadtführung nach dem Frühstück: Besuch des Bahia-Palasts, der Synagoge und des Madrasa (alte Koranschule). Mittagspause gegen 13:00 Uhr (alternativ Besuch der Maison de la Photographie). Um 15:00 Uhr Besuch des sozialen Projekts „Pikala-Bike“, das junge Menschen in Marrakesch fördert. Um 18:30 Uhr Gespräch mit dem Geschichtenerzähler Abderrahim Azalia und seiner Tochter Hajiba. Gemeinsames Abendessen.

  • Tag 3: Fahrt in den Hohen Atlas

    Fahrt über den Tizi N’Tichka-Pass (2.200 m). Besuch eines Heilpflanzen-Hofs (Nectarome) und Picknick in der Natur. Weiterfahrt zur Familie Erraji im Berberdorf Assaka bei Tazenakht. Sonnenuntergang auf einem Hügel mit lokaler Musik. Abendessen und traditionelle Berbermusik.

  • Tag 4: Kultur in Assaka und Weiterfahrt nach Agdez

    Frühstück und Begegnung mit Teppichweberin Haja M’Barka, einer Weggefährtin der Soziologin Fatima Mernissi. Fahrt nach Agdez, Mittagessen, Besichtigung der Kasbah Tamnougalt und Wanderung durch die Oase, wo wir übernachten werden. Abendessen und traditionelle Berbermusik.

  • Tag 5: Agdez

    Vormittag, besuch der historischen Kasbah Tamnougalt. Besuch weiterer Oasengaerten. Gespraech zu lokalen Initiativen.

  • Tag 6: Agdez / Dades Tal

    Fahrt ins Dades-Tal mit Stopp in Ouarzazate (Besuch einer Lehmsynagoge). Unterkunft bei Kuenstlerin Fatima Mellal.

  • Tag 7: Entspannung und Erkundungen im Dadès-Tal

    Spaziergänge durch das Tal am Vormittag und Nachmittag. Berber-Kulturabend mit Musik und Gesang.

  • Tag 8: Fahrt ins Wüstencamp in Merzouga

    Fahrt nach Merzouga mit Stopps: Besuch des jüdischen Viertels in Tinghir und des traditionellen Bewässerungssystems „Khattarat“. Wüstentour bei Sonnenuntergang. Übernachtung im Wüstencamp mit musikalischem Abend.

  • Tag 9: Programm in Merzouga

    Wuestenaufenthalt: Sonnenaufgang, Besuch bei Nomadenfamilie. Freier Nachmittag oder Kameltour.

  • Tag 10: Ait Ben Haddou

    Rueckfahrt mit Pausen in Todgha-Schlucht, Kelaat M'Gouna und Ouarzazate. Ankunft und Übernachtung in Ait-Ben-Haddou.

  • Tag 11: Fahrt nach Essaouira

    Besuch des "Maison de l'Oralite" (Haus der muendlichen Kultur) in Ait-Ben-Haddou. Gegen Mittag Abfahrt nach Essaouira mit Mittagspause in der Tichka-Schlucht. Ankunft in Essaouira gegen 19 Uhr. Erleben des Sonnenuntergangs in Essaouira.

  • Tag 12: Essaouira

    Stadtführung inklusive Besuch des „Hauses des Gedächtnisses“. Mittagessen im Hafen. Abends Gespräch über das Judentum in Marokko mit anschließendem gemeinsamen Abendessen. Ende der Reise.

  • Tag 13: Abreise

    Individuelle oder gemeinsame Abreise nach Marrakesch möglich

Details

Leistungen:

* Reiseleitung durch Abderrahmane Ammar,
* kleine Gruppe: mindestens 08, maximal 16 Personen
* Begegnungen mit zivilgesellschaftlichen Gruppen und Projekten
* Übersetzungen (aus dem Französischen, Arabischen und aus Tamazight, der Sprache
der Berber) bei allen Treffen mit Gruppen und Personen
* Fahrt mit Minibus, sowie alle Flughafentransfers
* 12 Übernachtungen, davon 6 in „Riads“, einem traditionellen Wohnhaus mit Innenhof,
in Marrakesch und Essaouira,sowie eine Übernachtung in einem einfachen Hotel in
Tazenakht und zwei Übernachtungen im Haus der Familie Mellal in Tamellalt (Dadès-
Tal), Zelt oder Holtel aus Lehm in Merzouga, und ein Kasbah in Ait ben Haddou.
* Halbpension während der gesamten Fahrt
* Exkursionen/Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Programm
* Informationsmaterial zur Vorbereitung
Zusätzliche Kosten (fakultativ):
* Einzelzimmerzuschlag: 300 €
* Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung (Preis/Leistungen auf
Anfrage)
Nicht im Reisepreis enthalten:
* Speisen und Getränke außerhalb der HP
* alle alkoholischen Getränke sowie Trinkgelder

Zu meiner Person:

Ich wurde 1982 in eine Amazigh-Familie im Süden Marokkos geboren. 2007 zog ich nach Bamberg, um mein Studium der Soziologie und Islamwissenschaften fortzusetzen. Seit 2012 lebe und arbeite ich in Berlin als Autor und freier TV-Journalist, unter anderem für die arabische Redaktion der Deutschen Welle und den TV-Kanal „France24“. 2019 schloss ich meine Promotion in Marburg und Marrakesch ab, in der ich mich mit Religiosität und Identitätsfragen unter jungen Marokkanern in Deutschland befasste.
Als Nachfolger von Thomas Hartmann, leite ich TAZ -Reisen nach Marokko seit 2021.

Wegbeschreibung

  • Tag 1: Ankunft in Marrakesch

    Individuelle Anreise, Check-in im Riad. Begrüßung durch Dr. Abderrahmane Ammar. Gemeinsames Abendessen und abendlicher Spaziergang zum Platz Djemaa el-Fna.

  • Tag 2: Stadtrundgang und Kultur in Marrakesch

    Stadtführung nach dem Frühstück: Besuch des Bahia-Palasts, der Synagoge und des Madrasa (alte Koranschule). Mittagspause gegen 13:00 Uhr (alternativ Besuch der Maison de la Photographie). Um 15:00 Uhr Besuch des sozialen Projekts „Pikala-Bike“, das junge Menschen in Marrakesch fördert. Um 18:30 Uhr Gespräch mit dem Geschichtenerzähler Abderrahim Azalia und seiner Tochter Hajiba. Gemeinsames Abendessen.

  • Tag 3: Fahrt in den Hohen Atlas

    Fahrt über den Tizi N’Tichka-Pass (2.200 m). Besuch eines Heilpflanzen-Hofs (Nectarome) und Picknick in der Natur. Weiterfahrt zur Familie Erraji im Berberdorf Assaka bei Tazenakht. Sonnenuntergang auf einem Hügel mit lokaler Musik. Abendessen und traditionelle Berbermusik.

  • Tag 4: Kultur in Assaka und Weiterfahrt nach Agdez

    Frühstück und Begegnung mit Teppichweberin Haja M’Barka, einer Weggefährtin der Soziologin Fatima Mernissi. Fahrt nach Agdez, Mittagessen, Besichtigung der Kasbah Tamnougalt und Wanderung durch die Oase, wo wir übernachten werden. Abendessen und traditionelle Berbermusik.

  • Tag 5: Agdez

    Vormittag, besuch der historischen Kasbah Tamnougalt. Besuch weiterer Oasengaerten. Gespraech zu lokalen Initiativen.

  • Tag 6: Agdez / Dades Tal

    Fahrt ins Dades-Tal mit Stopp in Ouarzazate (Besuch einer Lehmsynagoge). Unterkunft bei Kuenstlerin Fatima Mellal.

  • Tag 7: Entspannung und Erkundungen im Dadès-Tal

    Spaziergänge durch das Tal am Vormittag und Nachmittag. Berber-Kulturabend mit Musik und Gesang.

  • Tag 8: Fahrt ins Wüstencamp in Merzouga

    Fahrt nach Merzouga mit Stopps: Besuch des jüdischen Viertels in Tinghir und des traditionellen Bewässerungssystems „Khattarat“. Wüstentour bei Sonnenuntergang. Übernachtung im Wüstencamp mit musikalischem Abend.

  • Tag 9: Programm in Merzouga

    Wuestenaufenthalt: Sonnenaufgang, Besuch bei Nomadenfamilie. Freier Nachmittag oder Kameltour.

  • Tag 10: Ait Ben Haddou

    Rueckfahrt mit Pausen in Todgha-Schlucht, Kelaat M'Gouna und Ouarzazate. Ankunft und Übernachtung in Ait-Ben-Haddou.

  • Tag 11: Fahrt nach Essaouira

    Besuch des "Maison de l'Oralite" (Haus der muendlichen Kultur) in Ait-Ben-Haddou. Gegen Mittag Abfahrt nach Essaouira mit Mittagspause in der Tichka-Schlucht. Ankunft in Essaouira gegen 19 Uhr. Erleben des Sonnenuntergangs in Essaouira.

  • Tag 12: Essaouira

    Stadtführung inklusive Besuch des „Hauses des Gedächtnisses“. Mittagessen im Hafen. Abends Gespräch über das Judentum in Marokko mit anschließendem gemeinsamen Abendessen. Ende der Reise.

  • Tag 13: Abreise

    Individuelle oder gemeinsame Abreise nach Marrakesch möglich

Tourkarte

Galerie

Preis

Ab

€1750

Schreiben Sie eine Rezension

Preis

Ab

€1750

Dr. Abderrahmane Ammar

„Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“. Johann Wolfgang von Goethes, „West-Östlichen Divan“.

Schreiben Sie eine Rezension

4,8
4 Stunden Tage
4,8

Kamelritt im Palmenhain mit Spa-Behandlung Verfügbarkeit : Täglich. Dauer : 4 Stunden SPRACHEN : Französisch, Englisch, ….

Ab

49€

Pro Person

4,8
2 Stunden Tage
4,8

Reiten in der Palmeraie Marrakesch Verfügbarkeit : Täglich. Dauer : 2 Stunden SPRACHEN : Französisch, Englisch, ….

Ab

25€

Pro Person

4,8
3 Stunden Tage
4,8

Herrliche Kutschfahrt in Marrakesch Verfügbarkeit : Täglich. Dauer : 3 Stunden SPRACHEN : Französisch, Englisch, Spanisch. ….

Ab

29€

Pro Person